Welche Trocknungszeit kann ich bei einem Ablufttrockner erwarten?

Wenn du deine Wäsche nach dem Waschen schnell wieder tragen möchtest, ist die Frage der Trocknungszeit besonders wichtig. Oft stehst du wahrscheinlich vor dem Trockner und fragst dich, wie lange die Maschine diesmal braucht. Gerade bei einem Ablufttrockner gibt es verschiedene Einflüsse, die die Dauer des Trockenvorgangs beeinflussen können. Manchmal reicht die angegebene Zeit auf dem Gerät nicht aus, manchmal ist die Wäsche tatsächlich schneller trocken als erwartet.

Vielleicht bist du neu in der Welt der Ablufttrockner oder möchtest einfach besser verstehen, was die Trocknungszeit bestimmt. In jedem Fall bringt der Artikel dir mehr Klarheit. Du erfährst, welche Faktoren die Zeit beeinflussen und wie du die Dauer realistisch einschätzen kannst. So kannst du deinen Tagesablauf besser planen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Wenn du genau wissen möchtest, welche Trocknungszeiten bei Ablufttrocknern typisch sind, bist du hier richtig.

Analyse der Trocknungszeiten bei Ablufttrocknern

Die Trocknungszeit bei einem Ablufttrockner hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt die Art der Wäsche eine große Rolle. Dicke oder schwere Textilien wie Handtücher brauchen deutlich länger als leichte Stoffe wie T-Shirts oder Unterwäsche. Auch die Füllmenge im Trockner beeinflusst die Dauer. Wird die Maschine zu voll beladen, verlängert sich die Trocknungszeit, da die Luft schlechter zirkulieren kann. Das gleiche gilt für die Restfeuchte in der Wäsche. Je nasser die Kleidung, desto länger dauert der Vorgang. Zusätzlich wirkt sich die Leistungsfähigkeit und das Alter des Ablufttrockners auf die Trocknungszeit aus. Ein älteres Modell benötigt oft mehr Zeit als ein neuer, effizienterer Trockner.

Wäscheart Typischer Trockner Ungefähre Trocknungszeit (Minuten)
Leichte Baumwolle (z. B. T-Shirts) Ablufttrockner Standard 40 – 60
Dünne Synthetikstoffe Ablufttrockner Standard 30 – 50
Handtücher und dicke Baumwolle Ablufttrockner Standard 70 – 90
Gemischte Wäsche (Voll beladen) Ablufttrockner Standard 80 – 110
Leichte Baumwolle Modell mit hoher Leistung 30 – 45
Handtücher Modell mit hoher Leistung 60 – 75

Fazit: Die Trocknungszeit bei Ablufttrocknern variiert stark, abhängig von Wäscheart, Füllmenge und Gerätemodell. In der Praxis solltest du mit 30 bis 110 Minuten rechnen. Wenn du die Maschine nicht zu voll machst und die passende Einstellung wählst, kannst du die Zeit oft etwas verkürzen. Ein neueres oder leistungsstärkeres Gerät arbeitet zudem schneller als ältere Modelle.

Für wen eignet sich ein Ablufttrockner mit typischen Trocknungszeiten?

Singles und Paare mit geringem Wäscheaufkommen

Wenn du allein lebst oder zu zweit, ist der Ablufttrockner oft eine praktische Lösung. Die Trocknungszeiten sind hier meist überschaubar, weil kleinere Wäscheladungen schneller trocknen. Du musst kein High-End-Gerät kaufen, um zufrieden zu sein. Ein Standardmodell reicht, das bei leichter Wäsche in etwa 30 bis 60 Minuten trocken bekommt. So kannst du zum Beispiel schnell Kleidung für den nächsten Tag bereitstellen. Wichtig ist, dass der Abluftschlauch nach draußen führt, um Feuchtigkeit effektiv abzuführen.

Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm

  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen.
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DC 7130 N der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch kleine Familien werden viel Freude mit dieser Ausführung haben. Der Kondenstrockner verfügt zudem über eine Kindersicherung.
  • 15 Programme: Baby Protect, 10 min, 60 min, Auffrischen, Jeans, Sport, 30 min, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Koch-/Buntwäsche Extratrocken, Schonprogramm / Hemden, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken Plus, Express 14'
279,00 €315,25 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ablufttrockner AMICA WTA 14305 W
Ablufttrockner AMICA WTA 14305 W

  • Original AMICA WTA 14305 W
389,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit regelmäßigem Trocknungsbedarf

Für Familien, besonders mit Kindern, bietet der Ablufttrockner eine robuste und zuverlässige Möglichkeit, größere Mengen Wäsche zu trocknen. Die Trocknungszeiten verlängern sich hier meistens, besonders bei dicken Handtüchern und Bettwäsche. Je nach Gerät und Beladung solltest du mit 70 bis 110 Minuten rechnen. Ablufttrockner sind oft günstiger in der Anschaffung und eignen sich deshalb für Familien, die auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Wer viel wäscht, profitiert von der schnellen Verfügbarkeit der Wäsche, auch wenn der Trockner etwas länger läuft.

Haushalte mit wenig Platz und einfache Installation

Ablufttrockner sind für kleine Wohnungen oder Haushalte mit begrenztem Platz ideal. Sie benötigen zwar einen Abluftschlauch und eine geeignete Möglichkeit zur Entlüftung nach außen, brauchen aber im Vergleich zu manchen Kondensationstrocknern keine komplizierte Wasseranschlusslösung. In engen Räumen ist ihre kompakte Bauweise von Vorteil. Die Trocknungszeiten sind für viele Nutzer angemessen, wenn sie die Maschinen nicht überfüllen. Dadurch bleibt das Gerät energieeffizient und die Wäsche wird zuverlässig trocken.

Ist ein Ablufttrockner mit typischen Trocknungszeiten die richtige Wahl für dich?

Wie viel Platz steht dir für den Trockner zur Verfügung?

Ein Ablufttrockner benötigt immer einen Außenanschluss für den Abluftschlauch. Wenn du eine Möglichkeit hast, das Gerät mit einem Fenster oder einer Öffnung nach draußen zu verbinden, passt ein Ablufttrockner gut. In Wohnungen ohne solche Voraussetzungen kann die Installation schwierig werden. Falls du wenig Raum hast, sind kompakte Abluftmodelle oft eine praktische Lösung, solange die Abluft geregelt abgeführt wird.

Wie wichtig ist dir die Trocknungsdauer?

Typische Trocknungszeiten liegen zwischen 30 und 110 Minuten, abhängig von Wäscheart und Füllmenge. Wenn du häufig größere Mengen Wäsche hast und kurzen Trockenzeiten wenig Priorität gibst, ist ein Ablufttrockner solide genug. Hast du dagegen sehr wenig Zeit, kann ein moderner Ablufttrockner mit hoher Leistung sinnvoll sein. In jedem Fall solltest du darauf achten, die Maschine nicht zu überfüllen, um Zeit und Energie zu sparen.

Wie hoch ist dein Budget für die Neuanschaffung?

Ablufttrockner sind oft günstiger in der Anschaffung als Kondensationstrockner oder Wärmepumpentrockner. Wenn du Wert auf eine funktionierende Grundlösung legst und nicht unbedingt die neuesten Energietechnologien brauchst, ist ein Abluftgerät eine gute Wahl. Achte dennoch auf die Energieeffizienzklassen und darauf, dass das Gerät zu deinem Haushalt passt.

Mit diesen Fragen kannst du besser einschätzen, ob ein Ablufttrockner mit den üblichen Trocknungszeiten zu deinen Bedürfnissen passt.

Alltagssituationen rund um die Trocknungszeit bei Ablufttrocknern

Wenn das Wetter keinen Trockenvorteil bietet

An regnerischen oder kalten Tagen kann die Wäsche draußen nicht an der Luft trocknen. Hier kommt der Ablufttrockner ins Spiel. Viele Nutzer fragen sich dann, wie lange sie auf trockene Kleidung warten müssen, um ihre Pläne nicht zu stören. An solchen Tagen sind die Trocknungszeiten oft länger, weil die Wäschestücke meist noch feuchter in den Trockner kommen, wenn sie vorher nicht vorgetrocknet wurden. Auch die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung kann die Effizienz mindern, was ebenfalls die Dauer verlängert.

Empfehlung
Daewoo T8CT1W0DE Kondenstrockner Frontlader, B, 8 kg, 15 Programme mit 12 Min.-Kurzprogramm, Startzeitvorwahl, LED-Trommelbeleuchtung, Weiß
Daewoo T8CT1W0DE Kondenstrockner Frontlader, B, 8 kg, 15 Programme mit 12 Min.-Kurzprogramm, Startzeitvorwahl, LED-Trommelbeleuchtung, Weiß

  • Energieeffizienzklasse B (A+++ bis D)
  • 8 kg - ideal für Haushalte mit 3-4 Personen
  • Programmknebel und SoftTouch-Bedienung mit LED-Display
  • LED-Trommelbeleuchtung - dank der perfekten Ausleuchtung der Schontrommel geht zukünftig kein Kleidungsstück mehr verloren
  • 15 Trockenprogramme - inklusive 29min Schnelltrockenprogramm
267,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm

  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen.
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DC 7130 N der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch kleine Familien werden viel Freude mit dieser Ausführung haben. Der Kondenstrockner verfügt zudem über eine Kindersicherung.
  • 15 Programme: Baby Protect, 10 min, 60 min, Auffrischen, Jeans, Sport, 30 min, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Koch-/Buntwäsche Extratrocken, Schonprogramm / Hemden, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken Plus, Express 14'
279,00 €315,25 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HOMCOM Mini Wäschetrockner mit 6 Programm LED-Touchscreen 4 kg bis zu 60℃, 800W Freistehend Wandmontierbar Ablufttrockner mit Überhitzungsschutz Ablufttrockner für Kleidung Grau
HOMCOM Mini Wäschetrockner mit 6 Programm LED-Touchscreen 4 kg bis zu 60℃, 800W Freistehend Wandmontierbar Ablufttrockner mit Überhitzungsschutz Ablufttrockner für Kleidung Grau

  • Hohe Kapazität: Trotz seiner kompakten Größe kann dieser 4 kg schwere Trockner 10 T-Shirts, 1 Bettwäscheset oder 25 kleine Handtücher trocknen und ist somit ideal für die tägliche Wäsche. Warmer Hinweis: Für eine optimale Trocknung sollten Sie den Trockner nach dem Schleudern der Wäsche verwenden.
  • Einfach zu bedienen: Dieser kleine Wäschetrockner passt seine Einstellungen automatisch an die Beladung an und bietet Timer und Temperaturregelung (60℃, 50℃, 40℃, geruchsneutrales Lüften). Die Temperatureinstellung von 60 °C kann Ihre Wäsche sterilisieren
  • Innovatives Design: Mit einem Klappmechanismus aus Edelstahl mit großem Durchmesser und Vorwärts-/Rückwärtsdrehung reduziert dieser Ablufttrockner Falten und sorgt für einen effizienten Trocknungsprozess und leichteres Bügeln
  • Erweiterte Funktionen: Dieser tragbare Wäschetrockner verfügt über ein digitales Touch-Display mit Anzeige von Trocknungszeit und Temperatur, Abschaltautomatik und Kindersicherung, alles in einer durchsichtigen Tür zur Überwachung des Trocknungsvorgangs
  • Flexible Installation: Dieser kleine Trockner kann freistehend aufgestellt, wandmontierbar oder mittels einer Halterung zusammen mit der Waschmaschine gestapelt werden. Dank seiner kompakten Größe passt er flexibel in verschiedene Räume und kompakte Wohnbereiche
184,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Große Familien und das Volumen an Wäsche

In Haushalten mit mehreren Personen fallen täglich größere Mengen Wäsche an. Wer einen Ablufttrockner verwendet, steht oft vor der Frage, wie lange eine große Ladung dauert. Voll beladene Trommeln brauchen mehr Zeit, weil die warme Abluft schlechter zirkulieren kann. Nutzer berichten, dass bei voller Maschine oft bis zu 90 oder 110 Minuten eingeplant werden sollten. Deshalb macht es Sinn, Wäsche in mehreren kleinen Ladungen zu trocknen, wenn es schnell gehen soll.

Kleidungsauswahl und ihre Auswirkung auf die Trocknungsdauer

Nicht jede Wäsche trocknet gleich schnell. Dünne Stoffe wie T-Shirts oder Unterwäsche sind meistens nach 30 bis 50 Minuten trocken. Dicke Handtücher oder Jeans benötigen deutlich mehr Zeit. Nutzer erleben im Alltag, dass sie bei gemischter Wäsche oft Zwischenstopps einlegen und die Maschine eventuell nochmal einstellen oder nachlegen müssen. Hier ist es wichtig, die Wäschestücke nach Material und Dicke zu sortieren, um die Trocknungszeit zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen zur Trocknungszeit bei Ablufttrocknern

Wie lange dauert ein kompletter Trockenvorgang bei einem Ablufttrockner?

Die Trocknungszeit liegt je nach Wäscheart und Ladungsgröße meist zwischen 30 und 110 Minuten. Leichte Kleidung wie T-Shirts ist schneller trocken als dicke Handtücher oder Jeans. Eine voll beladene Trommel verlängert die Zeit meist deutlich.

Beeinflusst die Raumtemperatur die Trocknungsdauer?

Ja, die Raumtemperatur hat einen Einfluss. In kühleren Räumen arbeitet der Ablufttrockner oft weniger effizient, weil die Luft nicht so schnell erwärmt wird. Warme und gut belüftete Räume helfen, dass die Wäsche schneller trocknet.

Kann ich die Trocknungszeit durch richtige Beladung verkürzen?

Auf jeden Fall. Wenn du den Trockner nicht zu voll machst, kann die warme Luft besser zirkulieren und die Wäsche trocknet schneller. Sorgfältiges Sortieren nach Stoffarten kann ebenfalls helfen, die Trocknungszeit zu optimieren.

Empfehlung
TOOLLAND - TC77301 Kondensbox für Ablufttrockner 177022
TOOLLAND - TC77301 Kondensbox für Ablufttrockner 177022

  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 14.0 zm x 14.0 zm x 30.0 zm
  • Verpackungsgewicht: 200 g
  • Herkunftsland:- China
  • Farbe: mehrfarbig
17,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm

  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen.
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DC 7130 N der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch kleine Familien werden viel Freude mit dieser Ausführung haben. Der Kondenstrockner verfügt zudem über eine Kindersicherung.
  • 15 Programme: Baby Protect, 10 min, 60 min, Auffrischen, Jeans, Sport, 30 min, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Koch-/Buntwäsche Extratrocken, Schonprogramm / Hemden, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken Plus, Express 14'
279,00 €315,25 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEADZM Ablufttrockner Wäschetrockner mit 6kg Füllmenge, verschiedenen Programmen, Startzeitvorwahl, Kindersicherung und Reversierautomatik in Weiß
LEADZM Ablufttrockner Wäschetrockner mit 6kg Füllmenge, verschiedenen Programmen, Startzeitvorwahl, Kindersicherung und Reversierautomatik in Weiß

  • Programmanzeige & Startzeitvorwahl - klar und übersichtlich: Der Trockner zeigt Ihnen stets, wir lange das Trocknungsprogramm noch dauert. Und Sie bestimmen, wann der Ablufttrockner starten soll.
  • EINBAUBAR: Er findet auch in vielen kleinen Wohnungen oder Wohnheimen seinen Platz, wo man sich bisher mit sperrigen Wäschetrocknern zufrieden geben musste – er kann auch unter einer Arbeitsplatte verschwinden.
  • Kindersicherung - für einen sicheren Betrieb im Haushalt: Der Ablufttrockner öffnet sich nur, wenn Sie es möchten. So wird Ihr Wäschetrockner keine Gefahrenquelle für Ihr Kinder.
  • Automatische Abschaltung - bequem & komfortabel: Der Trockner beendet automatisch das Programm und schaltet nach einiger Zeit. Ideal wenn Sie den Trockner alleine laufen lassen wollen.
  • Knitterschutz - für weniger Bügeln: Praktisch und eine wahre Hilfe im Haushalt. Ihre Kleidung kommt nahezu knitterfrei aus dem Trockner. Ideal für Hemden oder Tischwäsche.
214,59 €222,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie unterscheiden sich Ablufttrockner in der Trocknungsdauer?

Ältere oder preisgünstigere Modelle brauchen oft länger als neuere und leistungsstärkere Ablufttrockner. Auch technische Extras wie Sensoren zur Feuchtigkeitsmessung können die Zeit verkürzen, weil das Gerät genau stoppt, wenn die Kleidung trocken ist.

Was kann ich tun, wenn der Trockner plötzlich länger braucht als gewohnt?

Eine verstopfte Abluftleitung oder verschmutzte Filter können die Effizienz verringern und die Trocknungszeit erhöhen. Regelmäßige Reinigung und Wartung halten die Leistung stabil. Falls das Problem weiter besteht, lohnt sich eine Überprüfung durch den Kundendienst.

Checkliste: Wichtige Punkte zur Trocknungszeit beim Ablufttrockner-Kauf

  • Passende Abluftmöglichkeit prüfen
    Ein Ablufttrockner benötigt immer einen Anschluss nach draußen. Ohne geeignete Abluftführung verlängert sich die Trocknungszeit oder der Trockner kann die Feuchtigkeit nicht richtig ableiten.
  • Größe und Leistung des Trockners beachten
    Geräte mit höherer Leistung trocknen meist schneller. Achte darauf, dass das Gerät zur Menge deiner Wäsche passt, um unnötige Laufzeiten zu vermeiden.
  • Wäsche richtig sortieren
    Sortiere deine Kleidung nach Stoffart und Trocknungszeit. So verhinderst du, dass dicke Teile den Trockenvorgang für leichtere unnötig verlängern.
  • Füllmenge nicht überschreiten
    Ein zu voll beladener Trockner braucht länger. Die warme Luft kann schlechter zirkulieren, und das Ergebnis wird nicht optimal.
  • Energieeffizienz prüfen
    Effiziente Geräte trocknen oft schneller und verbrauchen weniger Strom. Der Energieverbrauch wirkt sich indirekt auf die Trocknungszeit aus.
  • Vorheriges Schleudern der Wäsche
    Je mehr Wasser die Waschmaschine bereits entfernt, desto kürzer ist die Trocknungszeit. Ein starkes Schleudern ist deshalb hilfreich.
  • Regelmäßige Wartung und Reinigung
    Verstopfte Filter oder Abluftschläuche erhöhen die Trockenzeit. Saubere Geräte arbeiten schneller und effizienter.
  • Programme mit Feuchtigkeitssensor nutzen
    Moderne Ablufttrockner verfügen oft über Sensoren, die die Trocknungszeit automatisch anpassen. Das spart Zeit und schont die Wäsche.

Wie funktioniert ein Ablufttrockner und was beeinflusst die Trocknungszeit?

Funktionsweise des Abluftsystems

Ein Ablufttrockner zieht warme Luft in die Trommel, die die Feuchtigkeit aus der Wäsche aufnimmt. Diese feuchte Luft wird dann über einen Schlauch nach draußen geleitet. Dadurch entsteht ein kontinuierlicher Luftstrom, der die Wäsche trocknet. Im Gegensatz zu Kondensationstrocknern wird die Feuchtigkeit also nicht im Gerät gesammelt, sondern sofort abgeführt.

Faktoren, die die Trocknungsdauer beeinflussen

Die Trocknungszeit wird von verschiedenen Punkten bestimmt. Wichtig sind die Art und Menge der Wäsche, da dicke Stoffe mehr Wasser speichern und länger brauchen. Auch die Größe der Trommel und damit das Fassungsvermögen beeinflussen die Dauer. Weiterhin ist die Temperatur der erwärmten Luft entscheidend: Je wärmer die Luft, desto schneller trocknet die Kleidung. Außerdem wirkt sich die Qualität und der Zustand des Abluftschlauchs aus. Ein verstopfter oder zu langer Schlauch bremst die Luftzirkulation und verlängert die Trocknungszeit.

Worauf sollte man achten, um die Trocknungszeit zu optimieren?

Achte darauf, dass der Abluftschlauch frei und möglichst kurz ist, damit die Luft gut abziehen kann. Überlade die Trommel nicht, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann. Regelmäßiges Reinigen des Flusensiebs sorgt ebenfalls für eine optimale Luftzufuhr. Zudem hilft es, die Wäsche vorher gut zu schleudern, damit weniger Restfeuchte vorhanden ist. So kann dein Ablufttrockner effizienter und schneller arbeiten.