Wie kann ich den Geräuschpegel eines Waschtrockners vor dem Kauf prüfen?

Wenn du darüber nachdenkst, einen Waschtrockner anzuschaffen, steht oft nicht nur die Leistung im Vordergrund. Ein wichtiger Punkt, den viele unterschätzen, ist der Geräuschpegel. Schließlich soll das Gerät nicht den halben Tag laut neben dir brummen. Gerade in Wohnungen oder kleinen Häusern kann ein lautes Gerät schnell zur Belastung werden. Vielleicht hast du schon Modelle gesehen, bei denen du dir unsicher bist, wie laut sie wirklich sind. Herstellerangaben sind oft schwer zu vergleichen oder wirken kaum aussagekräftig. Was bedeutet eine Geräuschangabe von 70 Dezibel in der Praxis? Macht das Teil wirklich mehr Lärm als dein Fernseher?

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du den Geräuschpegel eines Waschtrockners vor dem Kauf möglichst genau einschätzen kannst. Ich zeige dir, auf welche Angaben du achten solltest, wie du reale Messwerte findest und was du vor Ort beachten musst, wenn du dir das Gerät anhörst. So kannst du langfristig die richtige Entscheidung treffen und dich später über eine ruhige Wäschezeit freuen.

So prüfst du den Geräuschpegel eines Waschtrockners vor dem Kauf

Es gibt mehrere Wege, um herauszufinden, wie laut ein Waschtrockner wirklich ist. Zum einen sind die Technikdaten des Herstellers eine gute erste Orientierung. Dort findest du oft die Lautstärke in Dezibel (dB) für Wasch- und Trockenprogramme. Allerdings können diese Werte je nach Hersteller unterschiedlich gemessen werden. Deshalb lohnt es sich, auch Testberichte von unabhängigen Prüfstellen oder Fachmagazinen zu lesen. Dort findest du oft praktische Einschätzungen und Vergleiche. Wenn möglich, solltest du auch einen persönlichen Hörtest vor Ort machen, indem du das Gerät kurz laufen lässt. So bekommst du ein realistisches Gefühl für die Lautstärke und das Geräuschbild.

Kriterium Beschreibung Vorteile Nachteile
Lautstärkeangabe (dB) des Herstellers Offizielle Dezibelwerte für Wasch- und Trockenzyklen Einfache Vergleichbarkeit zwischen Modellen Unterschiedliche Messmethoden, nicht immer praxisnah
Unabhängige Testberichte Prüfungen durch Verbraucherorganisationen und Fachmagazine Praxiserprobte Einschätzungen, realistische Geräuschbeschreibungen Nicht immer für jedes Modell verfügbar
Persönlicher Hörtest im Laden Direktes Hören des Geräts während eines Testlaufs Echtes Gefühl für Lautstärke und Nervpotenzial Nicht immer möglich, zeitaufwendig

Je nachdem, wie genau du es wissen möchtest, kannst du diese Prüfmöglichkeiten einzeln oder kombiniert verwenden. Die Angaben in Dezibel geben einen klaren Richtwert, der durch Testberichte und einen Hörtest ergänzt werden sollte, um Fehleinschätzungen zu vermeiden.

Für wen ist der Geräuschpegel bei einem Waschtrockner besonders wichtig?

Familien mit Kindern

In Familienhäusern oder Wohnungen mit Kindern ist der Geräuschpegel oft ein entscheidender Faktor. Kleine Kinder sind sensibel gegenüber lauten Geräuschen, vor allem, wenn sie schlafen oder spielen. Ein Waschtrockner, der laut arbeitet, kann leicht zur Belastung werden und den Alltag stören. Gerade bei häufigem Wäschewaschen ist es wichtig, dass das Gerät möglichst leise läuft, um den Familienfrieden nicht zu gefährden.

Empfehlung
Gorenje WD2PA1X64ADW, DE Waschtrockner, Connect Life, 16 Programme, 10,5 KG, 54 Liter, 1400 U, min, Total AquaStop, AirDry, Inverter PowerDrive Motor, AllergySteam, Wash&Dry 60', A-20%
Gorenje WD2PA1X64ADW, DE Waschtrockner, Connect Life, 16 Programme, 10,5 KG, 54 Liter, 1400 U, min, Total AquaStop, AirDry, Inverter PowerDrive Motor, AllergySteam, Wash&Dry 60', A-20%

  • Energieklasse A-20%: Profitieren Sie von ausgezeichneten Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen mit einer bemerkenswerten Reduzierung des Energieverbrauchs um 20 %, die den Industriestandard für die A-Klasse übertrifft - eine intelligente, nachhaltige Wahl für umweltfreundliche Lösungen.
  • SterilTub: Das Waschen mit Waschpulver bei niedrigeren Temperaturen kann zu idealen Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien führen, die wiederum einen üblen Geruch Ihrer Wäsche verursachen können. Das SterilTub-Programm beseitigt alle Bakterien im Inneren der Maschine und sorgt dafür, dass Ihre Wäsche immer frisch riecht.
  • AirDry: Die AirDry-Funktion hält die Gerüche von Ihrer Waschmaschine fern. Dank dieser Funktion wird der Waschmittelbehälter, die Trommel und die Türdichtung vollständig getrocknet, um Ihre Geräte ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits sauber und hygienisch zu halten.
  • AllergySteam: Schützen Sie Ihre Familie vor Allergien mit der intensiven Hitze des Dampfes. Er entfernt effizient Allergene wie Hausstaubmilben und Tierhaare, ohne Ihre Kleidung zu beschädigen.
  • ConnectLife: Vereinfachen Sie Ihr Leben und nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Steuerung und Kontrolle Ihres Waschtrockners per App auf Ihrem Mobilgerät. Fernsteuerung, mobile Benachrichtigungen und Ticketing sind Funktionen, die Ihnen helfen, alle Vorgänge reibungsloser und schneller zu verwalten, egal wo Sie sind.
508,00 €549,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680

  • Serie 7000 mit DualSense-Technologie AEG Waschtrockner der Serie 7000 stimmen mit der DualSense-Technologie Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab. Sogar Woll- und Outdoorkleidung wird schonen gewaschen und getrocknet - in fünf Pflegeprogrammen sogar in einem Durchgang
  • DualSense: Waschen und Trocknen empfindlicher Stoffe. Woolmark-zertifiziert. Die DualSense-Technologie stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab und macht dadurch eine schonende und sichere Pflege möglich. So kann alles was gewaschen wurde, auch problemlos getrocknet werden. Wolle wird flach in der Trommel liegend – ohne schädigende Reibung – getrocknet. Outdoor-Bekleidung wird genau so viel Wärme ausgesetzt, wie erforderlich ist um die wasserdichte Membran zu reaktivieren
  • ProSense Mengenautomatik: Spart Wasser, Energie und Zeit. Durch spezielle Sensoren passt sich die Zyklusdauer sowie der Energie- und Wasserverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Schäden an Fasern vor und schont so die Kleidung
  • Quick 20' Wash & Dry 60' - wenn Sie in Eile sind Mit Quick 20’ Wash&Dry 60’ können Sie eine 1 kg schwere Mischladung in nur einer Stunde waschen und trocknen, alles in einem Durchgang. Sie können auch den Zyklus „Nur Waschen“ wählen und erhalten saubere Kleidung in nur 20 Minuten. Schnelle und bequeme Pflege, wenn Sie in Eile sind
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
729,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hinsense WD3S8043BB3 Waschtrockner/ConnectLife /16 Programme /8 KG, 54 Liter /1400 U/min/Dampffunktion/JetWash/Anti-Allergie Program/Auto Program/Eco Wash/Steam Refresh/Wolle/EEK A-D
Hinsense WD3S8043BB3 Waschtrockner/ConnectLife /16 Programme /8 KG, 54 Liter /1400 U/min/Dampffunktion/JetWash/Anti-Allergie Program/Auto Program/Eco Wash/Steam Refresh/Wolle/EEK A-D

  • Waschtrockner 2 in 1: Dieses Hisense-Gerät ist die perfekte 2-in-1-Wäschelösung, die Platz spart und sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen ein hohes Leistungsniveau bietet. Der Trocknungsvorgang beginnt automatisch nach Beendigung des Waschvorgangs, sodass Ihre Arbeit erledigt ist, sobald Sie auf Start drücken.
  • Jet Wash: Das Jet-Waschsystem von Hisense erzeugt einen kräftigen Wasserstrahl, der das Waschmittel schnell auflöst und tief in die Kleidung und Stoffe eindringt, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen und Ihre Kleidung gründlicher zu reinigen.
  • Auto Wash: Verabschieden Sie sich von manueller Arbeit und begrüßen Sie die intelligenten, zeitsparenden Lösungen. Die Auto-Wash-Funktion erkennt automatisch das Gewicht Ihrer Wäsche während des Waschgangs und fügt die optimale Menge an Wasser und Waschmittel hinzu, um Ihre Kleidung effizient zu reinigen.
  • Quick Dry: Quick Dry 30' von Hisense ist ein Trockenprogramm, mit dem Sie sowohl Zeit als auch Energie sparen. Quick Wash: Hisense Waschtrockner passen sich Ihrem Lebensstil an und sparen nicht nur Zeit und Kosten für Ihre Wäsche, sondern bieten Ihnen auch ein Schnellwaschprogram, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Waschmachineneffizienzklasse: A / Trocknerenergieeffizienzklasse: D
469,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Singles oder Paarhaushalte

Auch für Singles oder Paare ist ein niedriger Geräuschpegel wichtig, besonders wenn der Waschtrockner in einer Nähe zum Wohn- oder Schlafzimmer steht. Wer viel Zeit zuhause verbringt oder von zu Hause arbeitet, schätzt es, wenn die Haushaltsgeräte den Tagesablauf nicht mit lauten Geräuschen unterbrechen. Eine leise Maschine sorgt für mehr Komfort und weniger Stress.

Wohnungsmieter

Wer in einer Mietwohnung lebt, hat oft zusätzliche Gründe, auf den Geräuschpegel zu achten. Dünne Wände und Nachbarn, die direkt neben oder unter dir wohnen, machen jedes starke Geräusch schnell zum Ärgernis. Ein Waschtrockner mit geringer Lautstärke hilft, Konflikte zu vermeiden und eine ruhige Wohnatmosphäre zu bewahren. Außerdem verlangen viele Vermieter Rücksichtnahme bei Lärmquellen.

Haushalte mit offenem Wohnkonzept

In Wohnungen und Häusern mit offenen Wohn- und Küchenbereichen ist der Geräuschpegel besonders relevant. Hier gibt es kaum störende Wände zwischen Waschmaschine und Wohnräumen. Deshalb solltest du in solchen Fällen auf möglichst leise Geräte achten, die im Betrieb kaum auffallen. So bleibt die Atmosphäre entspannt, ohne dass die Geräusche die Kommunikation oder Entspannung verhindern.

Wie du den Geräuschpegel eines Waschtrockners vor dem Kauf richtig bewertest

Wie laut darf das Gerät maximal sein?

Zunächst solltest du dir überlegen, wie viel Lärm du in deinem Zuhause tolerieren kannst. Wenn der Waschtrockner in der Nähe von Wohn- oder Schlafzimmern stehen soll, sind Werte unter 60 Dezibel empfehlenswert. In weniger sensiblen Bereichen kannst du auch ein etwas lauter arbeitendes Gerät in Betracht ziehen. Wichtig ist, dass du die Dezibelangaben der Hersteller kritisch betrachtest und dich nicht nur auf diese verstehst.

Welche Raumgröße und -akustik spielt eine Rolle?

Die Raumgröße und die Beschaffenheit beeinflussen, wie laut ein Waschtrockner wirkt. In kleinen Räumen oder solchen mit vielen harten Oberflächen reflektiert der Schall stärker. Selten sind also die Zahlen auf dem Papier genauso wie das tatsächliche Geräusch vor Ort. Eine Messung in deiner Umgebung ist kaum möglich, aber du kannst im Laden oder bei Freunden erste Höreindrücke sammeln.

Welche Messmethoden sind vertrauenswürdig?

Offizielle Herstellerangaben basieren auf standardisierten Messverfahren, die Auskunft geben, um welche Geräuschkulisse es sich handelt. Unabhängige Testberichte sind meist praxisnäher, da sie Geräte im Alltag prüfen. Persönliche Hörtests im Fachhandel sind zusätzlich sehr hilfreich, falls möglich. Achte darauf, mehrere Quellen zu nutzen, um Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Fazit: Den Geräuschpegel eines Waschtrockners solltest du vor dem Kauf anhand der Dezibelwerte, deiner Wohnsituation und unabhängiger Tests beurteilen. Wenn möglich, höre das Gerät live, denn nur so bekommst du ein echtes Gefühl für die Lautstärke. So findest du einen Waschtrockner, der gut zu deinen Bedürfnissen passt und deinen Alltag nicht unnötig stört.

Alltagssituationen, in denen der Geräuschpegel eines Waschtrockners eine Rolle spielt

Empfehlung
Bosch WNA13441 Serie 4 Waschtrockner, 9 kg Waschen & 5 kg Trocknen, 1400 UpM, optimale Trocknung, clevere Dampfbehandlung, leiser und effizienter Motor, Wäschepflege in 60 Minuten
Bosch WNA13441 Serie 4 Waschtrockner, 9 kg Waschen & 5 kg Trocknen, 1400 UpM, optimale Trocknung, clevere Dampfbehandlung, leiser und effizienter Motor, Wäschepflege in 60 Minuten

  • Wash & Dry 60': Kombiprogramm zum schnellen Waschen und Trocknen kleiner Ladungen in nur einem Durchgang – ideal für Alltagskleidung oder spontane Bedürfnisse
  • Iron Assist Dampfbehandlung: Glättet Fasern mithilfe von Dampf nach dem Trocknen und reduziert Falten sichtbar – für weniger Bügelaufwand und ein gepflegteres Wäscheergebnis
  • AutoDry Funktion: Erkennt präzise den Feuchtigkeitsgrad der Wäsche und trocknet schonend genau bis zum gewünschten Ergebnis – schützt vor Übertrocknung und spart Zeit
  • EcoSilence Drive Motor: Besonders leiser und effizienter Antrieb mit hoher Lebensdauer – für ruhigen Betrieb, auch bei hohen Schleuderdrehzahlen und täglicher Nutzung
  • ActiveWater Plus: Nutzt Wasser besonders effizient durch präzise Beladungserkennung – ideal für kleine Waschmengen und nachhaltigen Betrieb bei jedem Waschgang
714,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WD81T554ABW/S2 Waschtrockner, 8 bzw. 6 kg, 1400 U/min, AddWash, Ecobubble, Simple Control-Bedienkonzept, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
Samsung WD81T554ABW/S2 Waschtrockner, 8 bzw. 6 kg, 1400 U/min, AddWash, Ecobubble, Simple Control-Bedienkonzept, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß

  • Die Ecobubble-Technologie gibt das Waschmittel direkt als Schaumpolster in die Trommel, sodass Sie Ihre Wäsche besonders schonend, gründlich und bei niedrigen Temperaturen energiesparend waschen können
  • Legen Sie vergessene Wäschestücke durch die AddWash-Klappe nachträglich in Ihre Waschmaschine, auch wenn das Waschprogramm schon gestartet ist
  • Dank WiFi Smart Control können Sie Ihre Waschmaschine über die SmartThings-App auch von unterwegs aus über Ihr kompatibles Smartphone oder Tablet starten und steuern
  • Mit AirWash von Samsung lassen sich empfindliche Stoffe wie Blusen, feines Bettzeug oder sogar Stofftiere mit warmer Luft effektiv auffrischen, ohne einzulaufen oder beschädigt zu werden. Zudem reduziert Airwash nicht nur Falten sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch
  • Das Hygiene-Dampfprogramm Ihrer Waschmaschine sorgt mit einer zusätzlichen Tiefenbehandlung mit Dampf für hygienische Sauberkeit bis in die letzte Faser
539,99 €559,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea MF200D86WB-14EAS Waschtrokner, 8/6kg Waschen/Trocknen, Inverter Mortor, Auffrischen, 60 Min. Waschen & Trocknen, Steam Care , Turbo , 48 cm tief , APP-Steuerung, AquaStop
Midea MF200D86WB-14EAS Waschtrokner, 8/6kg Waschen/Trocknen, Inverter Mortor, Auffrischen, 60 Min. Waschen & Trocknen, Steam Care , Turbo , 48 cm tief , APP-Steuerung, AquaStop

  • Waschtrockner: 8 kg Waschen/ 6 kg Trocknen
  • Energieeffizienz E/A / 1400 Umdrehungen pro Minute
  • Inverter Motor / APP-Steuerung
  • Slim Line - nur 480 mm tief
  • 1 h Auto Waschen & Trocknen - Das 60 Min. Waschen & Trocknen Programm wäscht und trocknet bis zu 1 kg Wäsche in nur einer Stunde
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wäschetrocknen in offenen Wohnräumen

In vielen modernen Wohnungen und Häusern sind Küchen und Wohnbereiche offen gestaltet. Hier ist der Waschtrockner oft direkt in Sicht- und Hörweite. Ein lautes Gerät kann in solchen Fällen schnell stören. Das sanfte, aber kontinuierliche Brummen oder starke Vibrationen können Gespräche erschweren oder die Entspannung beeinträchtigen. Deshalb ist es sinnvoll, vor dem Kauf gezielt auf besonders leise Modelle zu achten. Auch das Geräuschprofil spielt eine Rolle – manche Maschinen erzeugen monotone Töne, andere ein eher unregelmäßiges Geräusch, das als störender empfunden wird.

Großfamilie mit häufigem Gebrauch

Familien, die regelmäßig viel Wäsche waschen und trocknen, nutzen den Waschtrockner oft mehrmals am Tag. In solchen Haushalten summiert sich der Geräuschpegel schnell und kann zum echten Stressfaktor werden, wenn das Gerät laut ist. Außerdem sind Kinder besonders empfindlich gegenüber Lärm, insbesondere während der Ruhephasen oder beim Lernen. Wer sich mit seiner Familie für ein leises Gerät entscheidet, sorgt für eine angenehme Atmosphäre und vermeidet unnötigen Lärmstress. Vor dem Kauf lohnt sich die Recherche, welche Modelle auch bei intensiver Nutzung vergleichsweise ruhig bleiben.

Geräuschpegel in Mietwohnungen

In Mietwohnungen spielt der Geräuschpegel eine besonders große Rolle. Oft sind Wände dünn und Nachbarn direkt nebenan oder unter dir. Ein Waschtrockner, der während des Wasch- oder Trockenvorgangs viel Lärm macht, kann zu Unzufriedenheit führen und Konflikte provozieren. Vermieter erwarten außerdem häufig, dass Haushaltsgeräte keinen übermäßigen Lärm verursachen. Deshalb lohnt es sich für Mieter, vor dem Kauf die Dezibelwerte genau zu vergleichen und, wenn möglich, im Geschäft einen Hörtest zu machen. So vermeidest du Ärger und sorgst für harmonisches Wohnen.

Häufig gestellte Fragen zum Geräuschpegel von Waschtrocknern vor dem Kauf

Wie genau sind die Angaben zum Geräuschpegel in Dezibel?

Die Dezibelwerte der Hersteller basieren auf standardisierten Messverfahren und geben einen guten Richtwert. Allerdings können die Messbedingungen von Hersteller zu Hersteller variieren, wodurch direkte Vergleiche manchmal schwer fallen. Zudem spiegelt der Wert etwa die Lautstärke eines Geräts unter Laborbedingungen wider, die sich im Alltag etwas anders anhören kann.

Kann ich den Geräuschpegel im Laden wirklich gut einschätzen?

Ein Hörtest im Fachhandel ist hilfreich, um ein Gefühl für die Lautstärke zu bekommen. Allerdings laufen Geräte dort oft nur kurz und unter nicht alltäglichen Bedingungen, was das Geräusch verfälschen kann. Trotzdem ist es ratsam, sich das Gerät live anzuhören, um eine bessere Entscheidung zu treffen.

Empfehlung
Gorenje WAM 74 SAP Waschmaschine mit Dampffunktion / 7 kg / 1400 U / 16 Programme/AquaStop/Inverter PowerDrive Motor/Edelstahltrommel/Kindersicherung/EEK A/weiß
Gorenje WAM 74 SAP Waschmaschine mit Dampffunktion / 7 kg / 1400 U / 16 Programme/AquaStop/Inverter PowerDrive Motor/Edelstahltrommel/Kindersicherung/EEK A/weiß

  • Platz für bis zu 7 kg Wäsche
  • Inverter PowerDrive Motor, WaveActive Trommel für sanfte Wäschepflege, SteamTech Dampffunktion
  • 16 Programme: Baumwolle, Mix, Wolle/Handwäsche, ExtraHygiene, Babykleidung, Hemden/Blusen, PowerWash 59min, Schnellprogramm 20min, Daunen, Eco 40-60°C, Tierhaarentfernung, tägliche Wäsche
  • Festlegung der Lieblingsprogramme, AquaStop, Kindersicherung
  • Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 46,5 cm
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
379,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea MF200D86WB-14EAS Waschtrokner, 8/6kg Waschen/Trocknen, Inverter Mortor, Auffrischen, 60 Min. Waschen & Trocknen, Steam Care , Turbo , 48 cm tief , APP-Steuerung, AquaStop
Midea MF200D86WB-14EAS Waschtrokner, 8/6kg Waschen/Trocknen, Inverter Mortor, Auffrischen, 60 Min. Waschen & Trocknen, Steam Care , Turbo , 48 cm tief , APP-Steuerung, AquaStop

  • Waschtrockner: 8 kg Waschen/ 6 kg Trocknen
  • Energieeffizienz E/A / 1400 Umdrehungen pro Minute
  • Inverter Motor / APP-Steuerung
  • Slim Line - nur 480 mm tief
  • 1 h Auto Waschen & Trocknen - Das 60 Min. Waschen & Trocknen Programm wäscht und trocknet bis zu 1 kg Wäsche in nur einer Stunde
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680

  • Serie 7000 mit DualSense-Technologie AEG Waschtrockner der Serie 7000 stimmen mit der DualSense-Technologie Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab. Sogar Woll- und Outdoorkleidung wird schonen gewaschen und getrocknet - in fünf Pflegeprogrammen sogar in einem Durchgang
  • DualSense: Waschen und Trocknen empfindlicher Stoffe. Woolmark-zertifiziert. Die DualSense-Technologie stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab und macht dadurch eine schonende und sichere Pflege möglich. So kann alles was gewaschen wurde, auch problemlos getrocknet werden. Wolle wird flach in der Trommel liegend – ohne schädigende Reibung – getrocknet. Outdoor-Bekleidung wird genau so viel Wärme ausgesetzt, wie erforderlich ist um die wasserdichte Membran zu reaktivieren
  • ProSense Mengenautomatik: Spart Wasser, Energie und Zeit. Durch spezielle Sensoren passt sich die Zyklusdauer sowie der Energie- und Wasserverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Schäden an Fasern vor und schont so die Kleidung
  • Quick 20' Wash & Dry 60' - wenn Sie in Eile sind Mit Quick 20’ Wash&Dry 60’ können Sie eine 1 kg schwere Mischladung in nur einer Stunde waschen und trocknen, alles in einem Durchgang. Sie können auch den Zyklus „Nur Waschen“ wählen und erhalten saubere Kleidung in nur 20 Minuten. Schnelle und bequeme Pflege, wenn Sie in Eile sind
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
729,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Dezibelzahl gilt als leise für einen Waschtrockner?

Waschtrockner, die unter 60 Dezibel arbeiten, gelten allgemein als vergleichsweise leise. Werte zwischen 60 und 70 Dezibel sind üblich, können aber als störend empfunden werden, besonders in empfindlichen Wohnräumen. Es lohnt sich, Modelle mit niedrigeren Werten zu bevorzugen, wenn Ruhe wichtig ist.

Beeinflusst die Raumgröße die wahrgenommene Lautstärke?

Ja, die Raumgröße und Akustik haben großen Einfluss darauf, wie laut ein Waschtrockner wirkt. Kleine Räume oder solche mit vielen harten Oberflächen verstärken das Geräusch durch Reflexionen. In größeren oder schallgedämpften Räumen wird das Betriebsgeräusch meist als weniger störend empfunden.

Gibt es offizielle Prüfzeichen für den Geräuschpegel?

Einige unabhängige Organisationen veröffentlichen Testergebnisse mit Geräuschmessungen, zum Beispiel Stiftung Warentest. Offizielle Prüfzeichen speziell für Geräuscharmut sind selten, aber auf Labels wie das EU-Energielabel findest du oft Angaben zur Lautstärke. Diese können dir bei der Auswahl helfen.

Checkliste: Geräuschpegel eines Waschtrockners vor dem Kauf prüfen

  • Herstellerangaben vergleichen: Prüfe die Dezibelwerte für Waschen und Trocknen und vergleiche sie mit ähnlichen Modellen, um eine erste Einschätzung zur Lautstärke zu erhalten.
  • Unabhängige Testberichte lesen: Informiere dich bei Verbrauchermagazinen oder Prüfstellen über die gemessene Lautstärke und das Geräuschverhalten im Alltag.
  • Persönlicher Hörtest im Fachhandel: Höre dir das Gerät an, wenn möglich während eines Testlaufs, um die Lautstärke realistisch einzuschätzen.
  • Raumsituation berücksichtigen: Beachte, wie groß der Aufstellungsort ist und ob der Waschtrockner in Wohn- oder Nebenräumen steht, da der Geräuschpegel hier sehr unterschiedlich wahrgenommen wird.
  • Geräuschprofile vergleichen: Achte darauf, ob das Gerät ein konstantes, leises Brummen oder eher störende, laute Vibrationen erzeugt.
  • Details zu Messmethoden prüfen: Informiere dich, wie und unter welchen Bedingungen die Lautstärke gemessen wurde, um realitätsnahe Werte zu erhalten.
  • Bewertungen anderer Kunden lesen: Oft geben Nutzer praktische Hinweise zum Geräuschpegel, die in technischen Daten nicht ersichtlich sind.
  • Zukunftsplanung beachten: Wenn du das Gerät oft nutzt, investiere lieber in ein leiseres Modell, um langfristig Ruhe und Komfort zu sichern.

Technisches Hintergrundwissen zum Geräuschpegel von Waschtrocknern

Wie wird Schall gemessen?

Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB) gemessen. Dezibel ist eine Einheit, die angibt, wie laut ein Schall ist. Dabei bedeutet ein höherer Wert mehr Lautstärke. Die Messung erfolgt meist in einem standardisierten Umfeld, um vergleichbare Werte zu bekommen. Dabei wird mit einem Schallpegelmesser die Lautstärke aufgenommen, während das Gerät läuft. Die Angaben beziehen sich häufig auf verschiedene Betriebsphasen wie Waschen oder Trocknen.

Welche Komponenten verursachen typischerweise den Lärm?

In einem Waschtrockner erzeugen besonders die Motoren und die Pumpe Geräusche. Der Motor sorgt für das Drehen der Trommel, was vor allem während des Schleuderns recht laut sein kann. Die Pumpe bewegt das Wasser ab und kann ebenfalls Geräusche verursachen. Zudem spielen Vibrationen eine Rolle. Wenn das Gerät nicht perfekt ausbalanciert steht oder die Trommel ungleichmäßig beladen ist, entstehen mehr Vibrationen und damit auch mehr Lärm.

Was sagen Dezibelwerte konkret aus?

Dezibelwerte sind eine Messgröße für Lautstärke, aber die Wahrnehmung hängt auch vom Umfeld ab. 60 dB entsprechen ungefähr einer normalen Gesprächslautstärke. Werte um 70 dB sind schon sicht- und hörbar lauter – vergleichbar mit einer stark befahrenen Straße. Daher solltest du auf Werte achten, die zu deiner Wohnsituation passen. Je niedriger, desto leiser läuft der Waschtrockner.